Teilanschluss
Abzweig von der Hauptleitung
Leitung bis auf das Grundstück
Leitung bis ins Haus
Wärmeabnahme
Übergabestation
Service- und Wartungspaket
Chance einer Heizungsalternative gesichert
Jetzt bis zu
40 %*
Förderung
sichern!
*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2021 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 40 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur BAFA-Förderung
Hausanschlusskosten beinhalten
zzgl. Trassenmeter: 179 €/Meter
Verbrauchsschätzung
22.500 kWh/ Jahr (Einfamilienhaus)
Vertragsbedingungen
10 Jahre Laufzeit
Preise gültig bis 31.12.2023**
Das Prinzip der Nahwärme ist eine bewährte und erprobte Technologie. Der große Vorteil liegt in ihrer enormen Flexibilität. Die Wärme wird nach dem aktuellen Stand der Technik vor Ort erzeugt und an alle angeschlossenen Haushalte verteilt.
*Im letzten Jahr entstand im Wärmenetz Asbach-Bäumenheim ein Netzverlust von 207 MWh. Der Netzverlust zeigt die Differenz zwischen der Wärmenetzeinspeisung und der entnommenen Wärme.
Die AB-Ökoenergie wurde von der Gemeinde Asbach-Bäumenheim zusammen mit GP JOULE, dem Spezialisten für erneuerbare Energielösungen, gegründet.Damit nimmt die Gemeinde die Wärmeversorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger selbst in die Hand. Das Ziel ist es, den Ort mit regenerativer und preiswerter Wärme aus der Region zu versorgen.
Geplant ist es, die Gebäude der Gemeinde, wie beispielsweise das Rathaus oder die Schule, zu versorgen. Ebenso können sich alle Bürgerinnen und Bürger an das Nahwärmnetz anschließen lassen.
In einer lokalen Hackschnitzel-Anlage entsteht regenerative Wärme, die für das Wärmenetz in Asbach-Bäumenheim genutzt wird. Somit bleibt die Wertschöpfung vor Ort.
Nahwärme aus Ihrer Region ist preiswert und CO2-neutral. Zusätzlich sparen Sie sich hohe Folgekosten für Ihre Heizungsanlage und sind rundum sorglos mit Wärme versorgt. Die Übergabestation überträgt die Wärme des Wärmenetzes auf Ihren Heizkreislauf im Haus. So einfach ist das.
Kostenlose Wartung und Reparatur, Austausch bei Bedarf.
Klimafreundliche Nahwärme aus Ihrer Nachbarschaft, ganz ohne CO2-Kosten.
Sie haben es schön warm, wir regeln den Rest.
Marco Schwertberger
Kundenberater
Johannes Schuster
Kundenberater
Thomas Schombacher
Kundenberater
Johanna Siebold
Geschäftsführerin