Die Zukunft des Heizens.

Einfach immer warm

info(at)asbach-baeumenheim-fernwaerme.de
08274 9278-567 Kundenhotline
0800-1030 303 Störungshotline
 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt alle 
Antworten 
in unseren neuen
FAQs 
finden!
FAQs

*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2024 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur Förderung.

Nahwärmeversorgung in Asbach-Bäumenheim 

450 Euro von der Gemeinde  

250 Euro Geschwindigkeitsbonus von GP JOULE    

 Wir haben in den letzten Monaten neu geplant und einen Mehrjahresplan erarbeitet mit dem Ziel, das gesamte Gemeindegebiete zu erschließen und weitere Wärmenetze im Westen, Norden, Süden und Osten mit jeweils eigenständigen Heizzentralen zu errichten. Die Idee für die grobe Marschrichtung ist der Ausbau von Ost über Nord über West nach Süd. 

 Entscheidend für den Ausbau ist dasInteresse der Bevölkerung an einem Anschluss sowie Genehmigungen und die Wirtschaftlichkeit des Netzes. Aus diesem Grund fördert die Gemeinde jeden Vertrag über einen Vollanschluss mit 450 Euro.  

 Wir möchten den Bauabschnitt 5 im Wärmenetz Ost möglichst schnell realisieren. Dies erfordert eine relativ kurze Planungsphase und auch die Beratungsphase läuft am 31.03.2025 ab. Hier fördert GP JOULE jeden Vollanschluss mit 250 Euro, sofern er bis spätestens 31.03.2025 beantragt wird. Diese werden in Form einer Gutschrift auf die erste Wärmelieferung angerechnet.   

Für jeden Bedarf das passende Produkt

Stellen Sie jetzt die Weichen für regenerative Wärme in Ihrem Zuhause.

Unser Nahwärme-Angebot reicht von Einstiegslösungen bis zu verschiedenen Vollversorgungs-Modellen, ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgelegt.

Teilanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Chance einer Heizungsalternative gesichert

298 €
(inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Netzanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Einfacher Wechsel zum Vollanschluss nachträglich möglich

2.380 €
(zzgl. 226,1 € / Trassenmeter, inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Vollanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Rundum sorglos mit Nahwärme versorgt

einmalige Anschlusskosten
ab 12.257 €
(zzgl. 226,1 € / Trassenmeter, inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Jetzt bis zu
70 %* 
Förderung
sichern!

*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2024 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur Förderung

Start
Günstiger
Einstieg
Günstiger
Einstieg
Hausanschlusskosten
einmalig
12.257 €
Grundpreis (Monat)
78,34 €
Arbeitspreis (kWh)
14,88 ct
Basis
Hausanschlusskosten
einmalig
15.946 €
Grundpreis (Monat)
47,60 €
Arbeitspreis (kWh)
14,88 ct
Spar
Hausanschlusskosten
einmalig
23.086 €
Grundpreis (Monat)
47,60 €
Arbeitspreis (kWh)
12,65 ct

Vertragsbedingungen
10 Jahre Erstvertragslaufzeit
Grund- und Arbeitspreis werden jährlich zum 01.01. anhand der Preisanpassungsklausel angepasst*
Preise gültig bis 31.12.2025

* Grundpreis neu= GPalt * (0,50 InvestGKBneu/InvestGKBalt + 0,50 * Lneu/Lalt)
Arbeitspreis neu= APalt * (0,50 * Gneu/Galt + 0,50 * FWneu/FWalt)

Nähere Erläuterungen zu den Preisanpassungsklauseln finden Sie in Ihrem Vertrag.

Preise für bestehende Wärmenetze, Preise für neue Bauabschnitte folgen noch
Wärmepreise inkl. gesetzlich geltender MwSt., derzeit 19 %
* Wärmepreise werden jährlich anhand der Preisanpassungsklausel angepasst
Regional und sicher

Das Prinzip der Nahwärme ist eine bewährte und erprobte Technologie. Der große Vorteil liegt in ihrer enormen Flexibilität. Die Wärme wird nach dem aktuellen Stand der Technik vor Ort erzeugt und an alle angeschlossenen Haushalte verteilt.

*Im letzten Jahr entstand im Wärmenetz Asbach-Bäumenheim ein Netzverlust von 207 MWh. Der Netzverlust zeigt die Differenz zwischen der Wärmenetzeinspeisung und der entnommenen Wärme.

Wärme aus der Region

Die AB Ökoenergie wurde von der Gemeinde Asbach-Bäumenheim zusammen mit GP JOULE, dem Spezialisten für erneuerbare Energielösungen, gegründet. Damit nimmt die Gemeinde die Wärmeversorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger selbst in die Hand. Das Ziel ist es, den Ort mit regenerativer und unabhängiger Wärme aus der Region zu versorgen.

Geplant ist es, die Gebäude der Gemeinde, wie beispielsweise das Rathaus oder die Schule, zu versorgen. Ebenso können sich alle Bürgerinnen und Bürger an das Nahwärmnetz anschließen lassen.

In einer lokalen Hackschnitzel-Anlage entsteht regenerative Wärme, die für das Wärmenetz in Asbach-Bäumenheim genutzt wird. Somit bleibt die Wertschöpfung vor Ort.

Einfach und bequem Wärme beziehen

Nahwärme aus Ihrer Region ist unabhängig und CO2-neutral. Zusätzlich sparen Sie sich hohe Folgekosten für Ihre Heizungsanlage und sind rundum sorglos mit Wärme versorgt. Die Übergabestation überträgt die Wärme des Wärmenetzes auf Ihren Heizkreislauf im Haus. So einfach ist das.

Wärme-Übergabestation

  • Steuerung mehrerer Heizkreisläufe

  • Bedienung durch Touchscreen

  • Automatische Temperaturanpassung über Außenfühler

  • Transparenter Verbrauch durch Anzeige

  • Platzsparend: Arbeitsmaße ca. B100 x H150 x T50cm

  • 24-Stunden-Störungshotline

Im Vollanschluss inklusive

Inklusive Service- und Wartungs-paket

Vollanschluss-Lösungen ganz nach Ihrem Bedarf

Wir bieten verschiedene Preismodelle bei der Vollversorgung an. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.

Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen:

BEG-Förderung

Der erneuerbare Energieanteil liegt bei min. 65 %.

Die Vorteile

Service-Paket

Kostenlose Wartung und Reparatur, Austausch bei Bedarf.

CO2-neutral

Klimafreundliche Nahwärme aus Ihrer Nachbarschaft, ganz ohne CO2-Kosten.

Rundum sorglos

Sie haben es schön warm, wir regeln den Rest.

Förderung

Erhalten Sie für Ihren Vollanschluss an ein klimafreundliches Wärmenetz bis zu 70 %  Investitionskosten erstattet. Mehr dazu unter www.kfw.de.

Regional & unabhängig

Regenerative Energiequellen vor Ort – unabhängig vom Weltmarkt. 

Wertsteigernd

Mit einem Nahwärme-Anschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Unser Team

persönlich und vor Ort für Sie da

Sebatian_Weingarten

Sebastian Weingarten

Kundenberater

Bild_Johannes_Hoschka__1_

Johannes Hoschka

Kundenberater

Stefan-Thiemann-Projektentwickler

Stefan Thiemann

Projektentwickler

Johanna-Siebold-AB-Oekoenergie_02

Johanna Siebold

Geschäftsführerin

Sie wollen an der Zukunft des Heizens teilhaben oder sind bereits Kunde bei uns?

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.